Der Lightning-auf-30-Pin-Adapter von Apple ermöglicht das weitere Benutzen vorhandener Dockingstations mit Dockconnector-Anschluss. Dass das Ganze nicht ganz durchdacht ist, sieht man spätestens dann, wenn man den Adapter wirklich mal nutzt. Das aufgesteckte iPhone sitzt relativ wackelig auf dem Adapter. Eine falsche Bewegung und der Lightninganschluss kann im schlimmsten Fall abknicken. Wir haben etwas, was euch das Wackeldesaster löst.
Mit dem Adaptergehäuse von Teltec macht ihr die Dockconnector-Lightning-Brücke wackelsicher. Das Adaptergehäuse ist erhältlich in Schwarz und Weiß und somit für so gut wie jedes vorhandene Dock farblich passend.
Die Anwendung ist sehr simpel. Der Lightning-auf-30-Pin-Adapter wird in das Adaptergehäuse eingefügt. Der Lightninganschluss steht auf der Oberseite heraus. Das Zubehör bietet durch seine Bauart eine größere Planfläche und somit mehr Aufnahmefläche für das aufgesteckte Geräte. Durch den Stift am Adaptergehäuse ist die Aufnahme nur kompatibel mit dem iPhone5/5s und dem iPod Touch 5. Generation. Der Stift am Adaptergehäuse festigt den Halt des iPhones nochmals, da er sich in den Kopfhöreranschluss einfügt. Ab sofort sitzt das iPhone wirklich wackelsicher auf dem Lightning-auf-30-Pin-Adapter.
Bei Interesse kann das praktische Zubehör hier bestellt werden.